buecher-gnom.de
 

Waldblumenzauber

von Petra Muschau


Darum gehts:

Sam ist ein junges, neugieriges Mädchen, das unglaublich gerne Computerspiele zockt und gerade erst ihren Freund mit einer anderen erwischt hat.

Tief enttäuscht, zieht sie sich zurück, bis ihrer Bruder auftaucht und sie um zwei unglaubliche Dinge bittet. Erstens soll sie ihrem treulosen Ex-Freund verzeihen und sich mit ihm versöhnen... Zweitens soll sie während des Sommers einer entfernten „Tante“, die weit weg in einem Schwarzwald-Dorf lebt, in deren Laden zur Hand gehen und dort aushelfen.

Während sie sich der ersten Bitte vehement verwehrt, hat sie im zweiten Fall kaum eine Wahl und beschließt, die Gelegenheit, einmal auf eigenen Füßen zu stehen, zu ergreifen.

Und so macht sie sich schon am nächsten Tag auf in Richtung Schwarzwald, wo die nächsten Überraschungen auf sie warten. Zum einen taucht Jaron plötzlich auf, der beste Freund ihres Bruders, mit dem Sam aufgewachsen ist und der die letzten zwei Jahre auf mysteriöse Weise verschwunden war.

Zum anderen scheinen die Leute im Dorf allesamt Geheimnisse zu haben und sich auch auf unheimliche Weise vor Jaron und seinen „Mitstreitern“ zu fürchten. Da niemand Sam die Wahrheit sagen will und sich die seltsamen Vorfälle rund um Sam häufen, beschließt sie, auf eigene Faust Licht ins Dunkel zu bringen...


Meine Meinung:

Tja, was soll ich sagen. Ein weiteres Buch, dass sich in die Reihe der abgebrochenen Bücher einreiht.

Dabei war der Anfang wirklich vielversprechend, weil ein Geheimnis in der Luft lag und ich gegrübelt habe und vor Spannung fast geplatzt bin. Bis zur Hälfte blieb das auch so und ich wurde wirklich gut unterhalten.

Leider war dann mit dem Lüften des Geheimnisses für mich auch die Luft raus. Klar, die Spannung war erst einmal weg und die Geschichte plätscherte und tümpelte nur noch so vor sich hin. So richtig mitreißen konnte mich nichts mehr.

Nach 75% habe ich das Buch dann abgebrochen, weil ich einfach keinen Sinn mehr darin gesehen habe, weiterzulesen. Noch dazu ist das Buch ein Mehrteiler – also selbst wenn ich das Buch zu Ende gelesen hätte, wäre die Geschichte nicht abgeschlossen gewesen.

Dabei ist das Buch eigentlich schön geschrieben und auch der Großteil der Figuren machte einen sympathischen und durchdachten Eindruck. Jaron, zum Beispiel, hat mir sehr gut gefallen. So ein bisschen der tragische Held, der zwischen Gefühlen und Pflicht hin- und hergerissen ist...

Bei Sam hingegen hatte ich das Gefühl, eine Person vor mir zu haben, die nicht so richtig denkt und auch nicht richtig durchdacht ist. Die Figur war irgendwie unausgereift und naiv, was durch ihren Prinzessinnen-Status dann irgendwie noch verstärkt wurde. Für mich war es kein Charakter, mit dem ich in irgendeiner Weise mitfiebern konnte.

Alles in allem ist „Waldblumenzauber“ ein Buch, das wahrscheinlich richtig gut hätte werden können, wenn der Spannungsbogen ein wenig länger gehalten hätte. Trotzdem werde ich mich vielleicht irgendwann einmal an ein anderes Buch der Autorin wagen, weil mir der Schreibstil eigentlich sehr zugesagt hat.

Und außerdem gibt es das Buch bei Kindle Unlimited gerade kostenlos zu lesen. Ihr könnt also mal reinschnuppern und schauen, ob ihr besser damit klar kommt als ich.


Wichtiges zum Buch in Kürze...

Titel: Waldblumenzauber

Autor: Petra Muschau

Verlag: Independently published

Anzahl Seiten: 363

Erschienen am: 28.11.2020

Original-Titel: Waldblumenzauber - Das Haus Astellodor 1

Serie?: ja - Band 1 von Das Haus Astellodor

ISBN: 9798570127982

Empfohlenes Alter: k.A.

Klappentext: „Das soll wohl ein Witz sein!“ Sam kann nicht glauben, was sie da hört. Ihre Familie will sie für einen kompletten Sommer in das hinterallerletzte Kuhkaff verbannen, nur weil ihre Tante Sina Hilfe in ihrem Dorfladen braucht. Als ob sie mit ihrem untreuen Exfreund und der geplatzten Weltreise nicht schon gestraft genug wäre. Aber vielleicht ist eine Auszeit fern jeglicher Zivilisation genau das Richtige, um sich klar darüber zu werden, was sie mit ihrer Zukunft eigentlich anfangen will.
Doch in dem idyllischen Dorf am Waldrand erwartet sie weit mehr als die erhoffte Ruhe und frische Landluft. Ausgerechnet jetzt, nach zwei Jahren völliger Funkstille, taucht der beste Freund ihres Bruders auf, um ihr Leben vollends durcheinanderzubringen. Während Jaron der festen Überzeugung zu sein scheint, dass sie seinen Schutz braucht, ist Sam fest entschlossen, herauszufinden, was er versucht, vor ihr zu verbergen. Denn eines ist sicher: Schmetterlinge tragen keine glitzernden Kleider, nachts sollten keine lichtverschlingenden Schattengestalten ums Haus schleichen und mit Glockenblumen, die leise läuten, stimmt etwas nicht.


*


Bezugsquellen

Das Buch und auch das Ebook scheint es momentan nur bei Amazon zu geben.

  • Amazon (Kindle-Format & Taschenbuch) Buch beim Amazon ansehen*


    Weitere Bücher der Reihe:

    Band 1 - Waldblumenzauber



    Direkt bei Amazon ansehen*

    Hier geht's zu meiner Buch-Vorstellung

    „Das soll wohl ein Witz sein!“ Sam kann nicht glauben, was sie da hört. Ihre Familie will sie für einen kompletten Sommer in das hinterallerletzte Kuhkaff verbannen, nur weil ihre Tante Sina Hilfe in ihrem Dorfladen braucht. Als ob sie mit ihrem untreuen Exfreund und der geplatzten Weltreise nicht schon gestraft genug wäre. Aber vielleicht ist eine Auszeit fern jeglicher Zivilisation genau das Richtige, um sich klar darüber zu werden, was sie mit ihrer Zukunft eigentlich anfangen will.
    Doch in dem idyllischen Dorf am Waldrand erwartet sie weit mehr als die erhoffte Ruhe und frische Landluft. Ausgerechnet jetzt, nach zwei Jahren völliger Funkstille, taucht der beste Freund ihres Bruders auf, um ihr Leben vollends durcheinanderzubringen. Während Jaron der festen Überzeugung zu sein scheint, dass sie seinen Schutz braucht, ist Sam fest entschlossen, herauszufinden, was er versucht, vor ihr zu verbergen. Denn eines ist sicher: Schmetterlinge tragen keine glitzernden Kleider, nachts sollten keine lichtverschlingenden Schattengestalten ums Haus schleichen und mit Glockenblumen, die leise läuten, stimmt etwas nicht.



    Band 2 - Sternblumenzauber

    Direkt bei Amazon ansehen*

    Die Akademie im Sternblumenwald scheint für Sam der einzige Silberstreif am Horizont. Deprimiert und von Albträumen geplagt kann sie es kaum erwarten, Gabes steifem Elternhaus zu entfliehen. Allerdings stoßen ihre Studienpläne auf nur wenig Gegenliebe. Nur Gabe steht ihr auch in dieser Sache treu zur Seite, ist er doch der Überzeugung, dass der Sternblumenwald der einzig sichere Ort für Valluriens Prinzessin ist. Doch ist die Akademie wirklich so sicher, wie er sich erhofft? Ein erstaunlich junges Professorenteam ist nicht die einzige Überraschung, die Sam im Sternblumenwald erwartet. Noch während sie mit den täglichen Herausforderungen ihres Studiums kämpft, wird schnell klar, dass ihr jemand nach dem Leben trachtet ...



    Mehr Bücher von Petra Muschau


    *




    Die mit Sternchen (*) oder "WERBUNG" gekennzeichneten Links (Textlinks, Banner, etc.) sind sogenannte Affiliate-Links. Klickt Ihr auf einen dieser Links und kauft dann dort ein, erhalte ich eine kleine Provision. Das kostet Euch nichts, aber Ihr helft mir damit, einen Teil der Kosten für diese Webseite zu decken. Natürlich ist der Klick auf einen dieser Links für Euch völlig unverbindlich und verpflichtet Euch zu nichts.

    Diese Webseite nimmt am Amazon-Partnerprogramm und an anderen Partnerprogrammen teil. Mehr Infos findet Ihr hier.
  • www.buecher-gnom.de
    Akzeptieren

    Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren